Gebietsabgrenzung der Natura 2000-Station "Grabfeld"
Die Natura 2000-Stationen wirken in abgegrenzten, klar definierten Gebieten und erfüllen Aufgaben für Natura 2000. Das Betreuungsgebiet der Natura 2000-Station "Grabfeld" umfasst Teile der Landkreise Hildburghausen und Schmalkalden-Meiningen.
TH-Nr.
103
104
111
113
114
117
118
119
173
186
215
216
217
218
219
220
241
EU-Nr.
DE5328-306
DE5428-303
DE5328-305
DE5529-301
DE5530-301
DE5529-302
DE5629-301
DE5629-302
DE5530-302
DE5328-303
DE5428-301
DE5428-302
DE5429-301
DE5531-302
DE5730-303
DE5730-304
DE5628-303
FFH-Gebiet
Dolmar und Christeser Grund
Herpfer Wald - Berkeser Wald - Stillberg
Werra bis Treffurt mit Zuflüssen
Gehegter Berg - Eingefallener Berg
Elsterbachtal - Wiedersbacher Moore
Gleichberge
Oberlauf der Milz
Schlechtsarter Schweiz
Heidefläche im Hildburghäuser Stadtwald
Eschberg - Dürrenberg
Zehnerberg und Bauerbachtal
Trockenhang am Halsberg
Kalkquellmoore bei Lengfeld
NSG Leite bei Harras
Wälder im Grabfeld
Wiesen im Grabfeld
Grenzstreifen am Galgenberg - Milzgrund - Warthügel
Größe
1049 ha
2207 ha
2260 ha
140 ha
80 ha
1831 ha
64 ha
530 ha
107 ha
311 ha
117 ha
32 ha
13 ha
570 ha
461 ha
332 ha
199 ha
LK
SM
SM
SM/HBN
HBN
HBN
HBN
HBN
HBN
HBN
SM
SM
SM
HBN
HBN
HBN
HBN
HBN
TH-Nr.
20
21
22
23
EU-Nr.
DE5428-303
DE5529-302
DE5628-303
DE5730-420
Vogelschutzgebiet
Herpfer Wald - Berkeser Wald - Stillberg
Gleichberge
Grenzstreifen am Galgenberg - Milzgrund - Warthügel
Rodachaue mit Bischofsau und Althellinger Grund
Größe
2207 ha
1831 ha
199 ha
563 ha
LK
HBN/SM
SM
HBN
HBN
TH-Nr.
12
13
14
15
EU-Nr.
DE5429-302
DE5429-303
DE5529-303
DE5730-305
Punktobjekt
Kirche Marisfeld
Kirche Themar
Eingefallener Keller Themar
Fledermausquartiere Heldburg
LK
HBN
HBN
HBN
HBN
Landschaftspflegeverband "Thüringer Grabfeld" e.V.
Natura 2000-Station "Grabfeld"
Römhilder Steinweg 30
98630 Römhild
Tel:
Fax:
E-Mail :
036948/829662
036948/80481
036948/80529
lpvgrabfeld@t-online.de
grabfeld@natura2000-thueringen.de